Lippenkorrektur

Es sind nicht nur Frauen, sondern auch einige Männer, die unter zu schmaleLippenkorrekturn Lippen richtig leiden. Schmale Lippen verleihen dem ganzen Gesicht einen verkniffenen Eindruck. Als Ursachen für schmale Lippen kommen genetische Faktoren, eine Erschlaffung der Haut, aber auch eine grüblerische Lebenseinstellung in Betracht, bei der die Lippen immer wieder zusammen gezwickt werden. Hinzu kommt, dass hängende Mundwinkel ein wenig mürrisch und traurig wirken.

Die heutigen Schönheitschirurgen kennen gleich mehrere Möglichkeiten, wie man für Abhilfe sorgen kann. Eine Lippenkorrektur für hängende Mundwinkel kann im Rahmen eines Facelifts vorgenommen werden. Dabei wird Haut aus der Wange durch einen Schnitt vor den Ohren entnommen. Durch die Straffung werden die Mundwinkel nach oben gezogen.

Möchte man eine Lippenkorrektur für eine hängende Oberlippe durchführen, dann zieht der Operateur einen quer verlaufenden Schnitt an der farblichen Grenze zum Lippenrot. Dort fällt die winzige Narbe später am wenigsten auf. Alternativ gibt es auch Operationsmethoden, bei denen der Schnitt unmittelbar an der Nase entlang ausgeführt wird. Beiden Methoden ist gemeinsam, dass ein Hautstreifen heraus geschnitten, die Lippenhaut gelöst und nach oben gezogen wird.

Die operative Lippenkorrektur dauert etwa eine Stunde und wird unter Vollnarkose ausgeführt. Sie kann ambulant erfolgen, obwohl viele plastische Chirurgen ihre Patienten zur Sicherheit noch wenigstens eine Nacht auf Station behalten. Für eine reichliche Woche muss ein Verband getragen und das Operationsfeld gekühlt werden, da es erfahrungsgemäß ein wenig anschwillt.

Die Lippenkorrektur durch Aufpolstern ist auch ohne Operation möglich. Dabei werden neuerdings Stammzellen verwendet, wie man sie auch bei der Bruststraffung findet. Sie werden aus körpereigenem Fett gewonnen. Derzeit gibt es auch erfolgreiche Ansätze, die Lippenkorrektur mit Hyaluronsäure vorzunehmen, die in der Lage ist, im Gewebe die Bildung von Kollagen anregen zu können. Der entscheidende Vorteil bei dieser Unterspitzung ist die äußerst geringe Allergiegefahr.